Posted on 12 Dezember 2010.
Das Kulturdenkmal Ruststraße wurde um 1900 errichtet. Es ist ein typisches Zeugnis der Leipziger Architektur des ausgehenden 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts. Das fünfgeschossige Wohnhaus mit Keller ist ruhig gelegen.
mehr »Posted in 050.000 Euro - 150.000 Euro, 150.000 Euro - 300.000 Euro, Investitionsvolumen, Leipzig, Regionen, Ruststraße in Leipzig, SachsenKommentare deaktiviert für Ruststraße in Leipzig
Posted on 17 Februar 2010.
Der altbewährte und allseits beliebte und gewollte Charme der Gründerzeit wird bei dem Objekt „Shakespearestraße 49“ in Leipzig in bester Art und Weise eingefangen und wiedergespiegelt.
mehr »Posted in 050.000 Euro - 150.000 Euro, 150.000 Euro - 300.000 Euro, 300.000 Euro - 450.000 Euro, Leipzig, Regionen, Sachsen, Shakespearestraße in LeipzigKommentare deaktiviert für Shakespearestrasse in Leipzig
Posted on 25 Februar 2008.
Alte Gebäude haben Geschichte, sie erzählen von längst vergangenen Zeiten. Viele Generationen haben hier ihre Spuren hinterlassen. Will man ein Baudenkmal kaufen, sollte man sich dessen bewusst sein. Alte Häuser stehen nicht selten unter Denkmalschutz. Man kann sie also nicht einfach verändern. Alte Häuser haben auch eine ganz besondere Atmosphäre – eine weitere Herausforderungen, der man sich stellen muss, wenn man ein Baudenkmal kaufen will.
Allerdings: Wer sich für ein solches Gebäude entscheidet, der wird bald feststellen, dass der Besitz zwar viel Mühe aber noch mehr Freude macht. Schließlich besitzt man etwas ganz Besonderes. Etwas, das es wert ist, erhalten zu sein. Auf das man zu Recht stolz sein kann. Mehr noch: Angesichts der alten Substanz entwickelt sich schnell eine Begeisterung für den Fluss der Geschichte, der in den dann eigenen vier Wänden nachempfunden werden kann und dessen Teil man geworden ist. Das gibt es nirgendwo sonst – und das Baudenkmal liefert es sozusagen gratis mit.
Wer also ein Baudenkmal kaufen will, sollte sich vorher genau überlegen, was er tut. Schließlich ist diese Entscheidung weit reichender als die für ein „normales“ Haus. Wer aber dann „ja“ zu einem alten Gebäude sagt, der kann sicher sein, dass er das nicht bereut.
mehr »Posted in RegionenKommentare deaktiviert für Baudenkmal kaufen